Unsere Familie ist sehr verwöhnt was das Essen angeht, wir kaufen nicht einfach irgendwas, ob für unsere Tiere oder uns selbst, auf die Herkunft und Zusammensetzung des Produkts zu achten, ist für uns oberste Priorität! Wir sind aktive Bergsteiger und Radfahrer, da sind die richtigen Nährwerte umso wichtiger! Mit unseren Hunden gehen wir regelmäßig auf längere Wanderungen und Bergtouren hier bei uns in den Vorderalpen. Die richtigen Snacks sind dann natürlich auch für Mensch und Tier dabei. Wolfsblut auf den Spuren des UrhundesFür unsere zwei Vierbeiner haben wir uns vor einiger Zeit für eine Nahrungsumstellung entschieden. Hierbei geht es bei dem Futter darum, dem Tier das zu geben, was ihm sein Ursprung vermittelt. Die Nahrung ist möglichst dem Bedarf des Urhundes angeglichen, selbstverständlich ohne künstliche Ergängzungsmittel und die Dosen und Inhalte sind je nach Art und Größe des Hundes unterschiedlich und vom Besitzer bei der Verabreichung zu berücksichtigen. Mir gefällt der Gedanke, meinen zwei großen Bernern das natürlichste verabreichen zu können, was es am Markt zu finden gibt. Man muss sich auch keine Gedanken um die richtige Mischung der Nährstoffe machen, denn die ist im Futter schon abgemessen. Unser älterer Berner ist nämlich ganz schöne empfindlich und das war schon von Anfang an der Fall. Oft hatte er sich erbrochen und und das Futter sogar stehen gelassen. Man muss sehr vorsichtig bei einigen Tieren sein, nicht alle haben den nahezu alles verträglichen Pansen einer Kuh. Nie wieder umstellenIch kaufe nun regelmäßig immer viel auf Vorrat ein, damit auch immer genug da ist. Wolfsblut gibt mir auf jeden Fall ein super Gefühl was meine Verantwortung meinen Tieren gegenüber betrifft und das macht die Sache umso schöner. Tiere können genauso wie Menschen schwächeln und einer ist eben schwächer, während der andere stärker ist, das muss jeweils beobachtet und unterstützt werden. Dieses Futter ist auch für andere Tiere, u. a. auch Kleintiere geeignet und ich kann es nur jedem empfehlen auszuprobieren. Ich habe seit der Umstellung auf Wolfsblut das Gefühl, dass beide meiner Hunde vitaler geworden sind und auch wieder Lust auf längere Wanderungen haben. Das war nämlich eine zeitlang nicht der Fall, da hatten wir uns schon große Sorgen gemacht. Die richtige Dosis macht es auch aus. Ich gebe ihnen auch weniger nebenher, heißt so gut wie gar nichts mehr vom Tisch, ich denke dass das Futter nährwerttechnisch so gut ist, dass sie keine weiteren Stoffe benötigen. |