Budget Stay
Image default
Mode und Bekleidung

Wie wählt man den perfekten Regenmantel aus?

Der Regenmantel ist ein wichtiger Begleiter, wenn es um Schutz vor Wind und Nässe geht. Aber bei schlechtem Wetter gut aussehen und hierbei halbwegs trocken zu sein, ist auf den ersten Blick nicht immer einfach. Unterschiedliche Materialien sollten hierbei halten, was sie dem Kunden versprechen. Es gibt wichtige Fragen, welche sich vor dem Kauf der Regenjacke Damen stellen. Hierbei ist der Kauf eines Regenmantels, welcher perfekt zum Träger passt, nicht sehr schwierig. Es muss beim Kauf nur gewusst werden, wie.

 

Das Material eines Regenmantels

Die Regenjacke Damen muss vor allem vor Kälte, Wind und Nässe schützen. Zugleich ist es wichtig, dass der Regenmantel in seinem Inneren auch atmungsaktiv ist. So gibt nichts Schlechteres an einem nassen und kalten Tag, dass die Regenjacke nicht atmen kann und daher schnell an der Haut klebt. Dies bedeutet entsprechend, dass der Regenmantel atmet und schützt, aber vor allem ausreichend Komfort bietet. Der Tragekomfort ist auch damit verbunden, dass der Mantel optisch gefallen soll. Dies ist auf den ersten Blick keine einfache Aufgabe, einen solchen Regenmantel zu finden, der vor allem Frauen genau dies bietet.

Alles hängt mit der Auswahl des Materials zusammen. So stehen synthetische Materialien wie beispielsweise das PVC für Regenkleidung zur Verfügung. Was viele Menschen nur vom Bodenbelag kennen, hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr als atmungsaktives und robustes Material für Regenmäntel herauskristallisiert. PVC oder Nylon sind hierbei nicht nur die einzigen Werkstoffe, aus welchen ein robuster Regenmantel bestehen kann, der zugleich auch ausreichend Komfort bietet. Regenmäntel aus PTFE-Kunststoff, das auch als Gore-Tex bekannt ist, sind die komfortabelsten und robustesten Materialien für einen Regenmantel. Regenkleidung aus diesem Material ist jedoch meist teurer als vergleichbare Regenjacken. Hierbei bestimmt der Anspruch und das Budget tatsächlich den Kauf eines solchen Mantels.

Wie wählt man den perfekten Regenmantel aus? 

Was einen hochwertigen Regenmantel auszeichnet

Bei einem Regenmantel kommt es immer auf die Membran an. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Beschichtung aus dünnem Kunststoff, welche sich auf der inneren Seite der Regenjacke befindet. So sorgt die besondere Schicht dafür, dass die Jacke wasserdicht bleib: zugleich ist die Membran ausschlaggebend für den Komfort beim Tragen. Dies hat etwas damit zu tun, dass das Material zumeist sehr atmungsaktiv ist.

Hierbei zeigen sich allerdings Unterschiede in der Verknüpfung der Kunststoffschicht. Bei dem sogenannten Z-Liner wird die Schicht an nur zwei Punkten lose befestigt, während Kunden beim Kauf eines 2- bzw. 3-lagigen Regenmantels schon ein kostspieligeres und hochwertiges Modell erwerben.

 

Die Beachtung des Körpertyps

Kein menschlicher Körper ist so geformt wie ein anderer. Dies bedeutet auch, dass Kunden einen Regenmantel kaufen sollten, der der Körperform entspricht. Einige Kilo zu viel zu besitzen, stellt hierbei kein Hindernis dar. Es ist dabei wichtig, dass der Mantel genug Länge aufweist, um gut vor Wind und Regen zu schützen.

Ebenso ist es bedeutend, den Regenmantel in der entsprechenden und passenden Größe zu kaufen. Wenn der Mantel zu klein ist, drückt er eventuell. Ist er dagegen zu groß, flattert dieser bei Sturm und so kann der Regen zwischen der Person und dem Mantel schnell eindringen. Wesentlich ist es daher, einen Regenmantel zu kaufen, der ausreichend Tragekomfort bietet und auch passend anliegt. Der Regenmantel sollte weder zu wie noch zu eng sein. Dies ist immer der wichtigste der Schlüssel. Somit sind die Menschen in jedem Fall für Regen und Wind sicher geschützt.