Budget Stay
Image default
Agrarprodukte

Wie die Natur das Leben gestaltet

Wie die Natur das Leben gestaltet

Die Natur schafft ein schwer zu erklärendes Gleichgewicht und erhält den Lebenszyklus aufrecht. Pflanzen liefern Nahrung, Leben und Sauerstoff. Der Sauerstoff auf der Erde sorgt auch dafür, dass wir weiterleben können, und da die Pflanzen von anderen Organismen als Nahrung genutzt werden, geschieht das Gleiche. Eine Palme braucht nur Sauerstoff, CO2, Wasser und Sonnenlicht, und das Sonnenlicht trägt dazu bei, dass grüne Körner entstehen, die bei ihrer Entstehung Sauerstoff produzieren.

 

Unterschiede

Heutzutage sehen die Menschen ein Stück Gras und denken, es sei nur eine Art. Das ist nicht wahr. Genau wie bei den Menschen gibt es auch bei den Gräsern verschiedene Arten, die eine andere Form haben als das Gras, das wir gewohnt sind. Diese sehen oft aus wie unser Gras, können aber sowohl innen als auch außen unterschiedlich sein. Genau wie bei den Gräsern gibt es auch bei den Bäumen Bäume, die zwar sehr ähnlich aussehen, sich aber in der Höhe und den Ästen stark unterscheiden können. Es gibt Baumarten wie z. B. Palmen, die eine helle oder dunkle Farbe haben, unter der sich bestimmte Tiere aufgrund ihrer Tarnung verstecken können. So können sie sich besser verteidigen oder sich einen besseren Überblick verschaffen, um zu jagen.

 

Bäume fällen

Wir Menschen sind Teil der Nahrungskette und brauchen keinen Baum, um unsere Nahrung zu finden. Daher ist das Fällen von Bäumen nicht sehr klug und bringt uns allen keinen Nutzen. Natürlich sind wir nicht direkt betroffen, aber auf lange Sicht könnte es Folgen für unsere Gesundheit und die der Natur haben.