Budget Stay
Image default
Angebote

Geschenkverpacken leicht gemacht: Fehler erkennen und vermeiden

Auf dem ersten Blick scheint das Verpacken von Geschenken einfach zu sein. Doch es kann schnell zu einer frustrierenden Aufgabe werden, wenn man einige Fehler macht. In diesem Blog stellen wir Ihnen die häufigsten Fehler beim Verpacken vor und geben Tipps, wie Sie diese vermeiden oder korrigieren können.

Zu viel Geschenkpapier verwenden

Eine dicke, unnötige Schicht und schon ist das Geschenkpapier schneller aufgebraucht, als Ihnen lieb ist! Dies können Sie vermeiden, indem Sie das Geschenk vorher genau ausmessen und das Papier passend zuschneiden. Eine gute Faustregel: Das Papier sollte die doppelte Breite des Geschenks sowie die doppelte Höhe plus ein wenig zusätzlichen Spielraum für die Überlappung haben.

Knicke und Falten

Knicke und Falten können das Geschenkpapier unsauber wirken lassen. Um dies zu vermeiden, können Sie das Papier vorsichtig mit einem Bügeleisen glätten. Stellen Sie das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe ein und legen Sie ein Stück Backpapier zwischen Bügeleisen und Geschenkpapier, damit das Papier nicht beschädigt wird.

Unordentliche Ecken

Niemand möchte, dass die Ecken des Geschenks ungleichmäßig oder unordentlich aussehen. Falten Sie die Ecken sorgfältig um und fixieren Sie sie mit doppelseitigem Klebeband oder Kleber. So erzielen Sie eine saubere und ordentliche Optik.

Ungeschickter Einsatz von Klebeband

Zu viel sichtbares Klebeband kann das Gesamtbild stören. Verwenden Sie daher möglichst unsichtbares oder doppelseitiges Klebeband, um die Verpackung professioneller wirken zu lassen.

Fehlende Dekoration

Nur Geschenkpapier allein zu verwenden, kann manchmal etwas langweilig wirken. Warum nicht die Verpackung mit Schleifen, Geschenkanhängern oder Stickern aufwerten? So wirkt das Geschenk persönlicher und ansprechender.

Fazit

Mit diesen Tipps vermeiden Sie häufige Fehler beim Geschenkverpacken und sorgen Sie dafür, dass Ihre Geschenke ansprechender und persönlicher aussehen. Ein bisschen Übung und Liebe zum Detail können das Verpacken in eine kleine Kunst verwandeln. Besonders schön wird es, wenn Sie Ihr Geschenkpapier bei Rotimshop.de kaufen, denn hier finden Sie eine große Auswahl an Geschenkpapier für jeden Anlass!

https://www.rotimshop.de/