Budget Stay
Image default
Angebote

Arbeitgeber stehen flexiblen Arbeitszeiten positiv gegenüber

Jeder dritte Beschäftigte möchte mindestens die Hälfte der Zeit von zu Hause aus arbeiten, obwohl die Homeoffice-Empfehlung längst ausgelaufen ist. Arbeitgeber stehen Hybridarbeit positiv gegenüber.

Mehr als zwei von drei Organisationen (68 Prozent) haben jetzt eine Heimarbeitsregelung. Das ist das Ergebnis einer großen Arbeitgeberbefragung des Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (IenW). Ziel der Arbeitgeberbefragung ist es, einen Einblick in die Maßnahmen und Aktionen zu erhalten, die Arbeitgeber ergreifen, um ein nachhaltiges Reiseverhalten der Mitarbeiter zu fördern.

Viele Organisationen haben im vergangenen Jahr ihre Einrichtungen und Vorkehrungen für hybrides Arbeiten verbessert. Dies betrifft zum Beispiel Möglichkeiten für Online-Meetings und IKT sowie Gesundheits- und Sicherheitseinrichtungen für den Heimarbeitsplatz. Auch mehr Organisationen bieten eine Hausaufgabenbetreuung an: sechzig Prozent gegenüber 38 Prozent im Jahr 2020.

Anders reisen

Arbeitgeber motivieren ihre Mitarbeiter aktiv, sich für eine nachhaltigere Alternative zum Auto, wie zum Beispiel das Fahrrad, zu entscheiden. Häufiger gibt es für Mitarbeiter einen Anschaffungszuschuss für ein Fahrrad oder E-Bike. Im Jahr 2021 war es bei 48 Prozent der Organisationen verfügbar, jetzt bei 56 Prozent.

Immer mehr Arbeitgeber entscheiden sich dafür, auf sauberere Transportmittel wie Elektroautos umzusteigen. Besuchen Sie die Website werkzeugreviews.de für mehr Informationen. Vier von zehn Organisationen werden den Anteil von Elektroautos bis 2021 deutlich erhöht haben. Gleichzeitig haben weniger Organisationen Leasingwagen und/oder eine eigene Flotte für die geschäftliche Mobilität zur Verfügung, um die Nutzung des Autos auf kurzen Strecken weiter zu reduzieren.

Vier von zehn Arbeitgebern geben an, dass sie sich (mehr) dafür einsetzen, andere, weniger oder sauberere Reisen zu fördern. Auch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften arbeiten zunehmend mit einem Mobilitätsbudget, wie eine Tour von accountant.nl Ende letzten Jahres ergab.