Ein regional verankerter Futtermittellieferant ist für viele landwirtschaftliche Betriebe weit mehr als nur ein Lieferant, er ist ein echter Partner im Alltag. Berg Agrar hat sich diesen Anspruch zu Herzen genommen und betreut seine Kunden mit einem Netzwerk aus erfahrenen Fachberatern direkt vor Ort. Die persönliche Nähe ermöglicht nicht nur schnelle Kommunikation, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen jedes Betriebs gerecht werden. Gerade in einem Sektor, der stark von Wetter, Ernten und saisonalen Schwankungen geprägt ist, macht dieser direkte Draht einen entscheidenden Unterschied. Regionale Futtermittel mit kurzer LieferketteAls regional orientierter Futtermittellieferant setzt das Unternehmen auf kurze Wege und direkte Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Produzenten aus der Umgebung. Das Sortiment umfasst unter anderem Heu, Gras-, Mais- und Luzernesilagen sowie Stroh, Möhren und Rüben – vieles davon aus lokaler Erzeugung. Auch hochwertige Stalleinstreu, etwa aus Stroh oder mineralischen Komponenten, ist Teil des Angebots. Diese Regionalität hat klare Vorteile: Sie reduziert CO₂-Emissionen, ermöglicht eine transparente Herkunft und erhöht die Versorgungssicherheit, selbst in herausfordernden Zeiten. Durch die enge Anbindung an regionale Erzeuger kann Berg flexibel auf Schwankungen in Angebot und Nachfrage reagieren – ein Plus für Kunden, die Wert auf Planungssicherheit legen. Zudem profitieren Landwirte von kürzeren Lieferzeiten, saisonalen Sonderchargen und der Möglichkeit, auch Überschussmengen sinnvoll in den Kreislauf einzubringen. So entsteht ein nachhaltiges System, das ökologische wie wirtschaftliche Vorteile vereint. Beratung und Versorgung aus einer HandEin Futtermittellieferant, der regional denkt, kann auch besser beraten: Die Nähe zum Betrieb ermöglicht nicht nur eine präzise Einschätzung der Gegebenheiten vor Ort, sondern auch eine laufende Begleitung bei Futterumstellungen oder saisonalen Anpassungen. Dabei steht der persönliche Kontakt immer im Mittelpunkt. Kunden erhalten nicht nur Futtermittel, sondern auch Unterstützung bei Fragen rund um Lagerung, Futterqualität oder Transportoptionen. Durch diesen praxisnahen Service stärkt der Futtermittellieferant die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und fördert gleichzeitig den regionalen Zusammenhalt, ein Modell mit Zukunft. |
https://www.bergagri.com/de/produkte/stalleinstreu/ |
