Kaffee ist eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt. Ob als morgendlicher Muntermacher, nachmittägliche Pause oder abendlicher Genuss – Kaffee ist etwas, das uns alle mit seinem beruhigenden Aroma und Geschmack verbindet. Mit der Beliebtheit des Kaffees geht auch seine Vielfalt einher, und so haben Kaffeeliebhaber die Qual der Wahl, wenn sie ihre Lieblingstasse Kaffee auswählen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der heute erhältlichen Kaffeesorten vor.
Traditioneller Brühkaffee Brühkaffee ist vielleicht die am weitesten verbreitete Art und umfasst eine Reihe von Zubereitungsmethoden, darunter Cold Brew, Gusskaffee, Espresso, French Press und mehr. Jeder Brühkaffee besteht aus gemahlenen Bohnen, die eine bestimmte Zeit lang in heißem Wasser eingeweicht werden. Das daraus resultierende Getränk kann je nach Mahlgrad, Wassertemperatur, Extraktionszeit und anderen Faktoren stark variieren. Die traditionell gebrühte Tasse hat einen kräftigeren Geschmack als andere Sorten, da der Säuregehalt aufgrund der längeren Extraktionszeit höher ist. Je nachdem, welche Zubereitungsart Sie wählen, können Sie diesen Kaffee heiß oder kalt genießen.
Instant-Kaffee Instantkaffee wird durch Gefriertrocknung oder Sprühtrocknung von gebrühtem Kaffee in kleine Körnchen oder Pulverform hergestellt. Auf diese Weise kann man sich schnell eine eigene Tasse zubereiten, indem man einfach heißes Wasser hinzufügt – das Mahlen von Bohnen ist nicht erforderlich! Instantkaffee hat nicht immer den gleichen kräftigen Geschmack wie traditionell gebrühter Kaffee, da für ihn möglicherweise ältere Bohnen verwendet werden, die erst Wochen vor der Trocknung zu Instantgranulat oder -pulver geröstet wurden. Manche Menschen finden ihn daher nicht so geschmackvoll wie frisch gemahlenen und gebrühten Kaffee, aber für diejenigen, die es bequem haben wollen, ist diese Option vielleicht attraktiv. Trotz des Komfortfaktors gibt es inzwischen viele mikrogemahlene Kaffeesorten, die eine geschmacklich bessere Alternative zu herkömmlichem Instantkaffee darstellen und sich dennoch schnell aufbrühen lassen, ohne jedes Mal frische Bohnen verwenden zu müssen!
Aromatisierte Kaffees Aromatisierte Kaffees fügen zusätzliche Dimensionen der Süße und des Aromas während des Konsums hinzu, was größtenteils auf ätherische Öle aus natürlichen Extrakten, Gewürzen, Vanille, Nüssen usw. zurückzuführen ist, die während des Produktionsprozesses vor der abschließenden Verpackungsphase vor dem Vertrieb in Einzelhandelsgeschäften weltweit hinzugefügt werden.
Kaffeepads und -kapseln Kaffeepads und -kapseln sind Einzelportionsbehälter, die mit vorgemahlenen Bohnen gefüllt sind und für die Verwendung in Pod-Maschinen wie Keurig- oder Nespresso-Systemen bestimmt sind. Diese Maschinen erhitzen das Wasser über ein internes Reservoirsystem, bevor es mit hohem Druck durch die Kapsel gepresst wird, bis die gewünschte Menge in die Tasse gelangt ist. Diese Kapseln sind für Heimanwender zwar praktisch, da sie nur wenig Reinigungsaufwand erfordern, aber sie sind auch teurer als herkömmliche Brühmethoden, da Sie die Kapseln separat kaufen müssen – ganz zu schweigen davon, dass bei jeder Zubereitung auch Plastikabfall anfällt. Trotzdem werden sie von vielen Menschen gerne verwendet, da sie im Vergleich zu anderen heute erhältlichen Sorten ein einheitliches Geschmacksprofil und schnelle Brühzeiten bieten. Außerdem gibt es inzwischen sogar kompostierbare Varianten für alle, die ihren Lieblingskaffee auf umweltfreundliche Art und Weise genießen möchten. |
