Die perfekte Wahl für deinen Garten: Kugelförmige BäumeDu möchtest deinen Garten neu gestalten und suchst nach einem besonderen Blickfang? Kugelbäume könnten genau das Richtige für dich sein! Diese charmanten Gewächse bringen Struktur und Eleganz in jeden Garten und sind dabei überraschend pflegeleicht. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit diesen besonderen Bäumen deinem grünen Reich das gewisse Etwas verleihst. Warum Kugelbäume?Kugelbäume sind nicht nur wegen ihrer einzigartigen Form beliebt. Sie bieten auch eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber machen. Einer der größten Vorteile ist ihre Größe. Viele Kugelbaumarten bleiben relativ klein, was sie perfekt für kleinere Gärten oder als Teil einer gestalteten Gruppe in größeren Landschaften macht. Zudem sind sie oft schnittverträglich, was bedeutet, dass du ihre Größe und Form leicht kontrollieren kannst. Ein weiterer Pluspunkt ist die ganzjährige Attraktivität. Viele Kugelbäume behalten auch im Winter ihre Blätter oder haben eine dekorative Rinde, die in der kargen Jahreszeit für optisches Interesse sorgt. Im Frühling und Sommer bieten sie dann ein üppiges Blätterdach, das Schatten spendet und eine angenehme Atmosphäre schafft. Die richtige Sorte auswählenBevor du dich für einen Kugelbaum entscheidest, solltest du überlegen, welche Eigenschaften dir wichtig sind. Soll der Baum immergrün sein oder bevorzugst du laubabwerfende Sorten, die im Herbst mit buntem Laub begeistern? Auch die Blütenfarbe und -zeit können eine Rolle spielen. Informiere dich über die verschiedenen Arten und wähle eine Sorte, die zu deinen Wünschen und den Bedingungen in deinem Garten passt. Pflege und StandortKugelbäume sind in der Regel anspruchslos, aber auch sie brauchen ein wenig Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen. Wähle einen Standort, der zu den Lichtbedürfnissen deines Baumes passt – einige bevorzugen volle Sonne, andere gedeihen besser im Halbschatten. Achte auch auf den Boden: Er sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Das regelmäßige Beschneiden ist wichtig, um die Kugelform zu erhalten und zu fördern. Der beste Zeitpunkt dafür ist in der Regel das Frühjahr, bevor der Baum aktiv zu wachsen beginnt. Mit einer scharfen Schere kannst du überstehende Zweige entfernen und die Form korrigieren. |
https://www.baumschuleonline.de/ |
