Das Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Es ist ein Fließheck, das 2019 auf den Markt kam und in verschiedenen Versionen erhältlich ist. Das Tesla Model 3 kann auch mit der “Autopilot”-Option ausgestattet werden. Dies ermöglicht dem Tesla Model 3 das autonome Fahren. Die Autopilot-Software wird ständig verbessert, und auch für das bestehende Tesla Model 3 werden Aktualisierungen vorgenommen. Die Karosserie des Tesla Model 3 besteht sowohl aus Stahl als auch aus Aluminium und kann laut Hersteller 1,6 Millionen Kilometer lang halten. Der Innenraum des Tesla Model 3 wird über einen großen digitalen Bildschirm gesteuert, der fast alle Tasten im Tesla ersetzt. Tesla Model 3 Standard-RangeDas Einstiegsmodell des Tesla Model 3 ist die Standard Range. Er hat einen Elektromotor und eine Batterie mit 75 kWh Kapazität. Seine Reichweite beträgt etwa 415 Kilometer. Das Tesla Model 3 Standard Range ist für das dreiphasige Laden mit 16 Ampere (11 kW) geeignet. Ein Schnellladegerät braucht eine halbe Stunde. Tesla Model 3 Long RangeDie Long Range-Version verfügt über zwei Elektromotoren, die ihr 351 PS verleihen. Die Batteriekapazität und die Standardlastkapazität sind die gleichen wie beim Standard Range, aber der Long Range ist in 13 Minuten vollständig aufgeladen. Der Aktionsradius ist mit 560 Kilometern ebenfalls größer als die Standardreichweite. Tesla Model 3 PerformanceDas Flaggschiff der Tesla Model 3-Serie ist der Performance. Wie die Long Range-Version verfügt er über zwei Elektromotoren und hat die gleichen Ladeeigenschaften und die gleiche Reichweite wie der Long Range. Die Performance-Version hat jedoch 462 PS und ist damit die schnellste Version des Tesla Model 3. Wie bei den meisten anderen Elektroautos befindet sich die Batterie im Boden, wodurch mehr Platz als in einem Auto mit Benzin- oder Dieselmotor zur Verfügung steht. Das Ergebnis ist ein großer Kofferraum (und die Rücksitze lassen sich umklappen), mit zusätzlichem Stauraum unter dem Kofferraumboden für die Ladekabel, und es gibt sogar noch mehr Platz im “Kofferraum” unter der Motorhaube. All diese verschiedenen Ablagefächer bieten insgesamt 542 Liter Platz für Gepäck. Auch in den Fächern zwischen den beiden Vordersitzen gibt es viel Stauraum. Der Rücksitz ist jedoch eher für Kinder als für Erwachsene geeignet. Der Innenraum ist extrem minimalistisch gestaltet; es gibt praktisch keine Knöpfe oder andere Bedienelemente, und der 15-Zoll-Touchscreen in der Mitte ist das einzige wichtige Element auf dem Armaturenbrett. Da der Tesla über ein Typ-2-Ladekabel verfügt, kann er auch an jeder anderen Ladestation aufgeladen werden. |
