Budget Stay
Image default
Haus und Garten

12 Lifehacks um dein Zuhause umzugestalten

Sie wollen Ihre Wohnbereiche umgestalten? Um Ihr Zuhause neu zu gestalten, bedarf es keinen externen Designer. Es gibt Tipps und Tricks, um Ihre Einrichtung schnell und einfach in etwas Besonderes zu verwandeln. Egal, ob es darum geht, dunkle Ecken zu erhellen, alten Einrichtungsgegenständen neues Leben einzuhauchen oder den traditionellen Zauber eines Hauses wiederherzustellen, dieser Artikel von Immoblogger Lars Schmidt wird Ihnen genau dabei helfen.

 

1. Fliesen im Badezimmer auffrischen

Wer von den alten Badezimmerfliesen gelangweilt ist, braucht nicht gleich das ganze Badezimmer neu zu fliesen. Verschönern Sie Ihr Badezimmer lieber mit Fliesenfarbe oder verwenden Sie sogar Fliesenaufkleber mit einem farbenfrohen Muster. Damit verwandeln Sie Ihre müden Fliesen in wenigen Stunden und zu einem Bruchteil der Kosten.

 

2. Optische Illussionen einbringen

Mit den zahlreichen realen Wandbildern und Wandaufklebern im Handel war es nie einfacher, die Aufmerksamkeit Ihre Gäste zu erlangen. Gehen in Ihrem Haus die von Ihnen bevorzugten Besonderheiten verloren, dann erwecken Sie stattdessen die Illusion von ihnen. So können Sie beispielsweise mit vielen Bildern, die Illusion einer Biblothek in Ihrem Wohnzimmer, erzeugen.

 

3. Senken Sie Ihr Wohnzimmerlicht ab

Benutzen Sie den Freiraum und das Volumen eines Raumes, wenn Sie in diesem etwas neues hinzufügen möchten. Mit langen Pendelleuchten, die etwas tiefer als normal Lampen herunterhängen, wirkt ein Raum länglich und voluminös. Sind sie extra niedrig aufgehängt, sollten Sie darauf achten, dass sie über einem Esstisch oder ähnliches angebracht sind. Damit vermeiden Sie unnötige Unfälle.

 

4. Gardinen besser nutzen

Üblicherweise hängen Sie Ihre Gardinen direkt vor den Fensterrahmen. Wenn die Gardinen jedoch lediglich einige Zentimeter hochgezogen werden, kommt Ihnen der Raum größer und geräumiger vor. Die richtigen Gardinen für die Höhe des Fußbodens vermessen und passende Rollos für die optimale, erstklassige Fensterdekoration hinzufügen.

 

5. Die Natur ins Heim bringen

Fehlt Ihnen der Platz, um einen schönen Garten anzulegen, dann sollten Sie das Beste aus dem Innenraum machen. Sie haben genug vertikale Wände zum ausschmücken. Bepflanzen Sie die verschiedenen Abschnitte mit pflegeleichten Pflanzen, und schaffen Sie so Ihren individuellen Dschungel für Zuhause. Wenn Sie sich beispielsweise für ein sechseckiges Design für Aufhängen entscheiden, könnten Sie Ihre einfachen Pflanzen schnell in Kunst umwandeln.

 

6. Decken umgestalten

Es gibt zwar Wände die viel Aufmerksamkeit erregen, aber Decken in diesem Stil sind eine neue, kreative Möglichkeit, Ihrem Design einen zusätzlichen Wow-Faktor zu geben. Sie sollten sich für einen satten Farbton entscheiden, sodass der Raum warm wirkt. Ziehen Sie den Farbton beim Malen von der Decke bis zur Höhe einer Bilderrahmenleiste herunter, um so einen schlichten und feinen Mittelpunkt zu schaffen.

 

7. Tote Ecken ausnutzen

Wenn Sie Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände spenden, sollten Sie die Dinge gründlich kontrollieren – möglicherweise gibt es ein verborgenes Prachtstück, welches in ein cooles und kreatives Möbelstück verwandelt werden kann. Im Rahmen solcher “upcycling“-Ideen kann man beispielsweise ein Fahrrad zu einem Handtuchträger, eine Vase und ein Waschbecken umfunktionieren. Für die Verwirklichung größerer Projekte sollten professionelle Arbeiter wie Tischler oder andere in der Lage sein, solche Vision umzusetzen.

 

8. Den Effekt von Spiegel nutzen

Fühlen sich Ihre Innenräume eher dunkel und trübselig an, dann sollten Sie versuchen, Spiegel in der Nähe von Lampen und Beleuchtungskörpern zu installieren. Dadurch wird das Licht reflektiert, so dass Ihr Raum größer und heller wirkt.

 

9. Küchenutensilien austauschen

Haben Sie alte Küchenelemente, dann können Sie diese lieber neu verwenden als einfach zu ersetzen. Sie brauchen nur ein paar zusätzliche Komponenten, um Ihre Küche von einem schlichten auf ein modernes Design umzustellen. Es gibt heutzutage viele Firmen die sich genau auf solche Modernisierungen spezialisiert haben. Diese stellen neue Fronten, Griffe und Beine her, um Ihrer Küche für weniger Geld ein völlig neues Aussehen zu verleihen.

 

10. Töne ausprobieren

Um Ihre Wände interessanter wirken zu lassen, können Sie sich für eine kräftige, zweifarbige Farbe entscheiden. Wenn Sie die untere Hälfte in einem lebhaften Farbton streichen, um den Raum zu öffnen, sollten Sie den oberen Teil neutral halten, um die Illusion hoher, luftiger Decken zu erzeugen.

 

11. Regel als Raumtrenner nutzen

Mithilfe eines Regals lässt sich eine offene Wohnfläche gut unterteilen und dabei gleichzeitig viel Licht hindurchlassen. Eine Regalwand ist deutlich unproblematischer als eine Trennwand und weitaus flexibler, so dass Sie sie verschieben können, und zwar jederzeit.

 

12. Möbel umfunktionieren

Lassen Sie Ihr Wohnzimmer nicht zu eng werden und nutzen Sie Ihren Raum mit einer funktionellen Einrichtung. Es gibt eine ganze Reihe von umbaubaren Möbeln. Ein gutes Beispiel ist der Couchtisch. Dieser lässt sich schnell und einfach zum Arbeitsplatz umfunktionieren.